//////////// AKTION: Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bestellen – ab 12 Euro Warenwert ////////////
Die schönsten Häfen und Liegeplätze für Haus- und Motorboot entlang der Elde, Müritz & Oberseen, Kleinseenplatte und Oberen Havel.
Für perfekte Bootsferien sind zwei Dinge Grundvorraussetzung: erstens die Wahl des passenden Schiffs, und zweitens die Zusammenstellung der schönsten Liegeplätze. Wo mache ich fest? Was kann ich an Land sehen und erleben? Diese Kernfragen hat sich der Reisejournalist Robert Tremmel angenommen. Aus seinen Erfahrungen und Entdeckungen ist der neue Revierführer Mecklenburg&Brandenburg für Hausboote entstanden. Er liefert einen kompletten Überblick über das gesamte Hausbootrevier.
Ziel dabei ist nicht die Vollständigkeit, sondern bewußt eine Auswahl der besten Angebote zu treffen. So erhält der Freizeitkapitän Tipps und Empfehlungen aus der Praxis des Hausbooturlaubs, die ihm die Tourenplanung erleichtern.
- 4 Revierübersichtskarten inkl. Schleusen
- 87 Hafenportraits mit Hafenplan und detaillierten Infos zu jedem Hafen
- Stadtbeschreibungen & Stadtpläne dazu Gastronomie- und Shopping-Tipps
- Register mit 129 Häfen – detaillierte Informationen zu Hafenausstattung, Versorgung und Preisen
Blättervideo durchs Buch:
Über die Autoren:
Seit der Erstauflage des Hafenführers vor 10 Jahren reist Christin Drühl durch Mecklenburg und Brandenburg, recherchiert und fotografiert Häfen, beschreibt Städte und Marinas. Zweimal begleitete sie Stefan Pinnow für die WDR Sendung „Wunderschön“ auf einer Hausbootreise. Das Video dazu gibt es hier in der ARD-Mediathek .
Der Mirower Reisejournalist Robert Tremmel war vor Ort unterwegs, hat für Sie recherchiert und Informationen über die 129 schönsten Häfen der Mecklenburgischen und
Brandenburger Gewässer zusammengetragen.
9. aktualisierte Auflage
168 Seiten, Hardcover, Format: 24,5 x 23,6 cm
//////////// ISBN 978-3-946148-27-2////////////
Oliver Neumann
Wertvoller Ratgeber für die Seenplatte
Als Neuling im Hausbooturlaub war ich begeistert, wie gut dieser Führer meine Unsicherheiten ausgeräumt hat. Besonders die Übersicht der Hafenausstattungen und Preise war ein großer Pluspunkt. Man merkt, dass hier ein Experte am Werk war, der die Region kennt.